Alle Vorteile auf einem Blick
- Abnehmbarer Messerkopf mit 6 Messern und Ausgleichsringen für die Installation von 3 Messern.
- Qualitätsmesser von BE-GW Steffens, einstellbar auf minimalen Abstand zur Schüssel.
- Optimiertes Design des Schneidraumes in der Messerabdeckung.
- Temperatursensor im Schneidraum für exakte Temperaturmessung des Bräts.
- Hohe Laufruhe der Messerwelle durch computergestütztes 3D-Design.
- Schüsselinhalt K200 bis ±160 kg Brühwurst und ±100 kg Rohwurst (K120: ±90 / ±60 kg).
- Empfohlene Option: hydraulische Beladeeinheit für 200l Standardwagen und hydraulischer Brätauswerfer mit motorisierter Auswerferscheibe.
- Optional für K120neo: manueller Brätauswerfer mit motorisierter Scheibe.
- Motorisierte Messerab- deckung aus rostfreiem Edelstahl (V2A).
- Transparenter Lärmschutz- deckel aus Kunststoff, mit Dosieröffnung und auto- matischer Reduzierung der Messergeschwindigkeit beim Öffnen (CE), kehrt nach Schließen des Deckels automatisch zur ursprüng- lichen Drehzahl zurück.
- 100% rostfreier Edelstahl V2A (K200).
- Sehr robuste Konstruktion, massiver Maschinenrahmen.
- Massive Edelstahlguss Schüssel mit Flüssigkeitsablaßschraube.
- Einstallbare, rutschfeste und vibrations- hemmende Maschinenfüße von NGI Dänemark.
- Wasserdichte Schaltkästen IP65.
- Wartungsfreie Lager, 2 Jahre Garantie.
- Polierte Oberflächen ohne Schmutzecken für leichtes Reinigen, erfüllen höchste Hygieneanforderungen.
- Labyrinthdichtung der Messerwelle verhindert Eindringen von Brät in Achse und Lager.
- Automatische Heizung verhindert Kondensationsfeuchtigkeit in der Maschine.
- Geschlossener Maschinenboden mit spritzwassergeschützten Lüftungsschlitzen.
- Bedienfeld mit großem 10” Touch- screen und Folientastatur (10 Tasten).
- Variable Messergeschwindigkeit 1.000-4.000 U/min.
- 4 Schnellwahltasten: 1.000, 2.000, 3.000 und 4.000 U/min.
- Variable Schüsseldrehzahl: 6 – 18 U/min.
- Mischgang mit variabler Messerge- schwindigkeit 50-200 U/min, vorwärts und rückwärts.
- 4 Schnellwahltasten: 50, 100, 150 und 200 U/min.
- Variable Schüsseldrehzahl 6 – 10 U/min.
- Leistungsfähige Motoren für die Verarbeitung von kompakten und gefrorenem Brät: K200n: 60 kW, mit PowerPlus Option 80 kW Gesamtleistung. K120n: 35 kW, mit PowerPlus Option 60 kW Gesamtleistung.
- Hohe Energieeffizienzklasse IE3 (gesamt) mit leistungsfähigen ABB Motoren und elektronischen Frequenzumrichtern VDF.
- Sanfter Anlauf und Stopp der Messer und Schüssel durch elektronische Frequenzumrichter.
- Automatische, elektronische Sicherheitsmesserbremse.
- Überhitzungschutz für alle Motoren.
- Standardspannung 400/380 V, andere Spannungen verfügbar.
Besondere Eigenschaften
Die Hochleistungskutter Talsa K120neo und K200neo sind für die Herstellung von Wurstwaren aller Art in großen Metzgereibetrieben und der Fleischindustrie konzipiert.
Sie eignen sich darüberhinaus für die Verarbeitung einer breiten Palette von Geflügel, Fisch, Gebäck oder vegetarischen Produkten, bis hin zu Schmelzkäse und vielen anderen Rohstoffen in der Lebensmittelindustrie.
Der K120neo und K200neo schneiden, mischen und emulgieren alle Arten von Lebensmitteln, dicke oder sehr feine Texturen. Sie sind einfach zu bedienen, haben eine automatisierte Steuerung und lassen sich leicht reinigen. Die robuste, ausgereifte Technik erfordert minimalen Pflegeaufwand.
Innovatives Maschinen-Design
F&E Projekt zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Maschinenbau der Technischen Universität von Valencia (UPV):
- Komplett mit 3D-Computersoftware entwickelt.
- Minimierung der Messerwellen-Vibrationen durch CAD-Simulation.
- Reduzierung von Vibration und Geräuschentwicklung des Chassis.
- Hohe Laufruhe durch optimierten Antrieb.
Talsa Control
- Moderner 10″-Touchscreen.
- Folientatstatur mit 10 Tasten für wichtige Funktionen.
- Digitale Anzeige von Messerdrehzahl, Temperatur, Schüsseldrehzahl, Uhrzeit, abgelaufene Zeit.
- Automatischer Stop nach abgelaufener Zeit, Temperatur, Anzahl der Schüsselumdrehungen.
- Anzeige von Wartungs- und Serviceintervallen.
Optional:
- Interaktives Rezeptbuch.
- Nutzerverwaltung.
- Aufzeichnen von Nutzungsdaten.
- Produktionsplan.

Ausstattungsmerkmale
Optionale Zusatzausstattung
